Wörterbuch
hören
schwaches Verb – 1a. aufgrund der Beschaffenheit seines Gehörs … 1b. mit dem Gehör registrieren, akustisch … 2a. (eine Darbietung o. Ä.) durch …
Zum vollständigen Artikelhinhören
schwaches Verb – genau auf etwas hören, [genau] zuhören …
Zum vollständigen Artikeleinhören
schwaches Verb – durch wiederholtes Hören kennen- und verstehen …
Zum vollständigen Artikelschwarzhören
schwaches Verb – 1. Rundfunk hören, ohne sein Gerät … 2. [ohne Immatrikulation und] ohne die …
Zum vollständigen Artikelzuhören
schwaches Verb – a. (etwas akustisch Wahrnehmbarem) hinhörend folgen, … b. anhören; mit Aufmerksamkeit hören; hörend …
Zum vollständigen Artikelanhören
schwaches Verb – 1a. bereitwillig, aufmerksam zuhören, was jemand … 1b. [etwas] aufmerksam, bewusst bis zu … 2. etwas unbeabsichtigt, unfreiwillig hören, mithören
Zum vollständigen Artikelherhören
schwaches Verb – aufmerksam auf die Worte des hier …
Zum vollständigen Artikelabhören
schwaches Verb – 1. jemanden etwas Gelerntes ohne Vorlage … 2. abhorchen, auskultieren; 3. zur Überprüfung, zum Wissenserwerb, zum …
Zum vollständigen Artikelmithören
schwaches Verb – a. zufällig Ohrenzeuge, -zeugin von etwas … b. [heimlich] in der Absicht, jemanden, … c. [über eingeschalteten Lautsprecher o. Ä.] …
Zum vollständigen Artikelheraushören
schwaches Verb – a. (aus einem Gemisch von Tönen, … b. an jemandes Worten etwas nicht …
Zum vollständigen Artikelhineinhören
schwaches Verb – 1. sich hörend mit etwas vertraut … 2. kurz bei etwas zuhören, ein … 3. in sich hineinhören
Zum vollständigen Artikelaufhören
schwaches Verb – a. nicht länger andauern; enden; b. mit etwas nicht fortfahren; Schluss …
Zum vollständigen Artikel