Wörterbuch
glotzen
schwaches Verb – 1. mit weit aufgerissenen oder hervortretenden … 2. fernsehen
Zum vollständigen ArtikelGlotze
Substantiv, feminin – Fernsehgerät …
Zum vollständigen Artikelanglotzen
schwaches Verb – ausdruckslos, starr, aufdringlich o. ä. ansehen …
Zum vollständigen Artikelrausglotzen
schwaches Verb – 1. nach draußen glotzen; 2. aus etwas herausstehen, hervorstehen und …
Zum vollständigen Artikelherausglotzen
schwaches Verb – 1. nach draußen glotzen; 2. aus etwas herausstehen, hervorstehen und …
Zum vollständigen ArtikelGlotzofon, Glotzophon
Substantiv, Neutrum – Fernsehgerät …
Zum vollständigen ArtikelKalb
Substantiv, Neutrum – 1a. junges Rind; 1b. Junges von größeren Säugetieren, besonders … 2. ich esse kein Kalb, nicht …
Zum vollständigen Artikelstieren
schwaches Verb – mit stieren Augen blicken …
Zum vollständigen Artikelstarren
schwaches Verb – 1. starr blicken; 2a. von etwas voll, ganz bedeckt … 2b. sehr viel von etwas aufweisen, …
Zum vollständigen Artikelangaffen
schwaches Verb – neugierig, aufdringlich anstarren …
Zum vollständigen Artikelgucken
schwaches Verb – a. seine Blicke auf ein bestimmtes … b. seine Umwelt, andere mit bestimmtem, … c. etwas betrachten, ansehen
Zum vollständigen Artikelferngucken
schwaches Verb – fernsehen …
Zum vollständigen Artikel