Wörterbuch
gestehen
unregelmäßiges Verb – a. eine Tat, ein Unrecht, das … b. (Gefühle, einen Sachverhalt) offen aussprechen
Zum vollständigen Artikeleingestehen
unregelmäßiges Verb – (besonders eine Schwäche, einen Fehler) schließlich …
Zum vollständigen Artikelzugestehen
unregelmäßiges Verb – a. jemandes berechtigtem Anspruch auf etwas … b. eingestehen, einräumen, zugeben, anerkennen
Zum vollständigen Artikelgestanden
siehe gestehen
Zum vollständigen Artikelgeständig
Adjektiv – ein Vergehen, Unrecht, seine Schuld [vor …
Zum vollständigen ArtikelBeschämung
Substantiv, feminin – das Beschämtsein …
Zum vollständigen Artikelzugeben
starkes Verb – 1a. hinzufügen, als Zugabe geben; 1b. die geforderte Farbe dazulegen; 2a. [nach längerem Zögern] gestehen
Zum vollständigen ArtikelSchande
Substantiv, feminin – a. etwas, was jemandes Ansehen in … b. in höchstem Maße beklagenswerter, empörender, …
Zum vollständigen ArtikelGebet
Substantiv, Neutrum – a. [vom Falten der Hände, vom … b. an Gott gerichtete [festgelegte] Worte …
Zum vollständigen Artikelablegen
schwaches Verb – 1a. (ein Kleidungsstück o. Ä.) ausziehen, … 1b. (besonders Kleidung) nicht mehr tragen; 2a. an einen Ort legen
Zum vollständigen Artikeleinbekennen
unregelmäßiges Verb – bekennen, eingestehen …
Zum vollständigen ArtikelLiebe
Substantiv, feminin – 1a. starkes Gefühl des Hingezogenseins; starke, … 1b. auf starker körperlicher, geistiger, seelischer … 1c. sexueller Kontakt, Verkehr
Zum vollständigen Artikel