Wörterbuch
gestatten
schwaches Verb – 1. [in förmlicher Weise] einwilligen, dass … 2. sich die Freiheit zu etwas … 3. als Voraussetzung etwas zulassen, die …
Zum vollständigen Artikelverstatten
schwaches Verb – gestatten …
Zum vollständigen ArtikelGestattung
Substantiv, feminin – das Gestatten; das Gestattetwerden …
Zum vollständigen Artikelsit venia verbo
man möge mir diese Ausdrucksweise gestatten, …
Zum vollständigen Artikelzulassen
starkes Verb – 1. nichts unternehmen, um etwas Bestimmtes … 2. jemandem zu etwas Zugang gewähren; … 3. die Möglichkeit zu etwas geben; …
Zum vollständigen ArtikelVorbemerkung
Substantiv, feminin – einleitende erläuternde Bemerkung …
Zum vollständigen ArtikelZusatzfrage
Substantiv, feminin – zusätzliche Frage besonders in einer Diskussion, …
Zum vollständigen ArtikelStaatsservituten
Pluralwort – z. B. fremden Truppen den Durchmarsch …
Zum vollständigen ArtikelDrehkreuz
Substantiv, Neutrum – a. Vorrichtung an einem Durchgang, deren … b. Verkehrsknotenpunkt für Luftfahrzeuge; Luftfahrtdrehkreuz
Zum vollständigen Artikelgenehmigen
schwaches Verb – 1. (besonders amtlich, offiziell) die Ausführung, … 2. sich den Genuss von etwas …
Zum vollständigen Artikelgönnen
schwaches Verb – 1. Glück und Erfolg eines andern … 2. jemandem, sich zuteilwerden, zukommen lassen; …
Zum vollständigen ArtikelVerlaub
mit Verlaub …
Zum vollständigen Artikel