Wörterbuch
Geborgenheit
Substantiv, feminin – das Geborgensein …
Zum vollständigen ArtikelBehütetheit
Substantiv, feminin – das Behütetsein, Geborgenheit …
Zum vollständigen ArtikelPort
Substantiv, maskulin – 1. Ort der Sicherheit, Geborgenheit (besonders … 2. Hafen
Zum vollständigen Artikeltraut
Adjektiv – a. anheimelnd, den Eindruck von Geborgenheit … b. vertraut
Zum vollständigen Artikeltraulich
Adjektiv – a. den Eindruck von Gemütlichkeit und … b. vertraulich, vertraut
Zum vollständigen Artikelkuscheln
schwaches Verb – a. aus einem Bedürfnis nach Wärme, … b. jemanden schmiegend an sich drücken
Zum vollständigen ArtikelHeim
Substantiv, Neutrum – 1. jemandes Wohnung, Zuhause (unter dem … 2a. öffentliche Einrichtung, die der Unterbringung … 2b. öffentliche Einrichtung, die der Unterbringung …
Zum vollständigen ArtikelSchoß
Substantiv, maskulin – 1. beim Sitzen durch den Unterleib … 2a. Leib der Frau; Mutterleib; 2b. weibliche Schamgegend
Zum vollständigen ArtikelFriede, Frieden
Substantiv, maskulin – 1a. [vertraglich gesicherter] Zustand des inner- … 1b. Friedensschluss; 2a. Zustand der Eintracht, der Harmonie
Zum vollständigen ArtikelHöhle
Substantiv, feminin – 1a. größerer hohler Raum, Hohlraum besonders … 1b. Behausung von Säugetieren in der … 2a. düstere, feuchte, ärmliche Wohnung
Zum vollständigen ArtikelHerd
Substantiv, maskulin – 1. Vorrichtung zum Kochen, Backen und … 2a. Stelle, von der aus sich … 2b. im Körper genau lokalisierter Ausgangspunkt …
Zum vollständigen ArtikelNestwärme
Substantiv, feminin – Geborgensein eines Kindes im familiären Kreis …
Zum vollständigen Artikel