Wörterbuch
fransen
schwaches Verb – fransig werden, Fransen bilden …
Zum vollständigen ArtikelFranse
Substantiv, feminin – herabhängender Faden, der mit vielen anderen …
Zum vollständigen Artikelausfransen
schwaches Verb – a. (von Textilien, besonders Kleidungsstücken) sich … b. (ein Gewebe) am Rand durch …
Zum vollständigen Artikelfransig
Adjektiv – Fransen aufweisend; ausgefranst …
Zum vollständigen Artikelbefranst
Adjektiv – mit Fransen versehen, ausgestattet …
Zum vollständigen ArtikelPaschminaschal
Substantiv, maskulin – besonders breiter, langer, mit gedrehten Fransen …
Zum vollständigen ArtikelHaferlschuh
Substantiv, maskulin – fester Halbschuh, dessen Verschnürung von einer …
Zum vollständigen ArtikelEffilé
Substantiv, Neutrum – Borte mit Fransenkante …
Zum vollständigen ArtikelGesichtsflokati
Substantiv, maskulin – (längerer) Vollbart …
Zum vollständigen ArtikelMakramee
Substantiv, Neutrum – a. ursprünglich arabische Knüpftechnik, bei der … b. Knüpfarbeit in Makramee
Zum vollständigen ArtikelMopp
Substantiv, maskulin – einem Besen ähnliches Gerät mit langen …
Zum vollständigen ArtikelFussel
Substantiv, feminin, oder Substantiv, maskulin – [Woll]fädchen oder Faserstückchen, das sich auf …
Zum vollständigen Artikel