Suche nach es besser wissen
Wörterbuch
besser
Adverb – lieber, klugerweise …
Zum vollständigen Artikelbesser
Adjektiv – in höherem Maße gut …
Zum vollständigen ArtikelWissen
Substantiv, Neutrum – a. Gesamtheit der Kenntnisse, die jemand … b. Kenntnis, das Wissen von etwas
Zum vollständigen Artikelwissen
unregelmäßiges Verb – 1. durch eigene Erfahrung oder Mitteilung … 2. über jemanden, etwas unterrichtet sein; … 3. davon Kenntnis haben, sicher sein, …
Zum vollständigen Artikelniemand
Pronomen – a. kein Mensch, keine einzige Person, … b. nicht einer, nicht ein Einziger …
Zum vollständigen Artikelirgendein
Pronomen – a. ein nicht näher bekannter, aber … b. ein beliebiger
Zum vollständigen Artikelklug
Adjektiv – a. mit scharfem Verstand, logischem Denkvermögen … b. gebildet, gelehrt, lebenserfahren, weise; c. vernünftig, sinnvoll; [taktisch] geschickt und …
Zum vollständigen ArtikelHarke
Substantiv, feminin – Gerät zur Garten- und Feldarbeit mit …
Zum vollständigen Artikelleugnen
schwaches Verb – a. (etwas, was einem zur Last … b. meist verneint; (etwas Offenkundiges wider … c. (etwas, was als Lehre, Weltanschauung …
Zum vollständigen Artikelsagen
schwaches Verb – 1a. (Wörter, Sätze o. Ä.) artikulieren, … 1b. (ein Wort, eine Wendung o. … 1c. auf eine bestimmte Weise, mit …
Zum vollständigen Artikeltun
unregelmäßiges Verb – 1a. eine Handlung ausführen; sich mit … 1b. (etwas Bestimmtes) verrichten, erledigen, vollbringen; 1c. nimmt die Aussage eines vorher …
Zum vollständigen Artikelwerden
unregelmäßiges Verb – 1a. zur Bildung des Futurs; drückt … 1b. kennzeichnet ein vermutetes Geschehen; 2. zur Bildung des Passivs
Zum vollständigen Artikel