Wörterbuch
Erwerb
Substantiv, maskulin – 1a. das Erwerben; 1b. bezahlte Tätigkeit, berufliche Arbeit; 1c. (geistige) Aneignung
Zum vollständigen ArtikelErwerber
Substantiv, maskulin – männliche Person, die etwas erwirbt oder …
Zum vollständigen Artikelerwerben
starkes Verb – 1a. durch Arbeit, Tätigsein erlangen, in … 1b. sich durch Übung, Lernen o. … 2a. durch Kauf, Verhandlungen erlangen
Zum vollständigen Artikelhinzuerwerben
starkes Verb – [zu diesem] noch zusätzlich erwerben …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsmittel
Substantiv, Neutrum – dem Erwerb dienendes Mittel …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsunternehmen
Substantiv, Neutrum – auf Erwerb gerichtetes Unternehmen …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsstreben
Substantiv, Neutrum – auf Erwerb gerichtetes Streben …
Zum vollständigen ArtikelErwerbszweck
Substantiv, maskulin – Zweck des Erwerbs …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsperson
Substantiv, feminin – Person, die eine unmittelbar oder mittelbar …
Zum vollständigen ArtikelErwerbstätigkeit
Substantiv, feminin – das Erwerbstätigsein …
Zum vollständigen Artikelerwerbsbeschränkt
Adjektiv – durch körperliche oder psychische Beeinträchtigung in …
Zum vollständigen Artikelerwerbsfähig
Adjektiv – fähig, sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen …
Zum vollständigen Artikel