Wörterbuch
Erwerber
Substantiv, maskulin – männliche Person, die etwas erwirbt oder …
Zum vollständigen ArtikelErwerb
Substantiv, maskulin – 1a. das Erwerben; 1b. bezahlte Tätigkeit, berufliche Arbeit; 1c. (geistige) Aneignung
Zum vollständigen Artikelerwerben
starkes Verb – 1a. durch Arbeit, Tätigsein erlangen, in … 1b. sich durch Übung, Lernen o. … 2a. durch Kauf, Verhandlungen erlangen
Zum vollständigen Artikelhinzuerwerben
starkes Verb – [zu diesem] noch zusätzlich erwerben …
Zum vollständigen ArtikelErwerberin
Substantiv, feminin – weibliche Person, die etwas erwirbt oder …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsmittel
Substantiv, Neutrum – dem Erwerb dienendes Mittel …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsunternehmen
Substantiv, Neutrum – auf Erwerb gerichtetes Unternehmen …
Zum vollständigen ArtikelErwerbsstreben
Substantiv, Neutrum – auf Erwerb gerichtetes Streben …
Zum vollständigen ArtikelErwerbszweck
Substantiv, maskulin – Zweck des Erwerbs …
Zum vollständigen ArtikelAcquisition
Substantiv, feminin – Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes …
Zum vollständigen ArtikelAkquisitor
Substantiv, maskulin – Akquisiteur …
Zum vollständigen ArtikelÄmterkauf
Substantiv, maskulin – Erwerb eines Amtes durch Bestechung o. …
Zum vollständigen Artikel