Wörterbuch
Ersparnis
Substantiv, feminin – 1. ersparte Summe; 2. Einsparung
Zum vollständigen Artikelannagen
schwaches Verb – an etwas zu nagen beginnen …
Zum vollständigen Artikelunangetastet
Adjektiv – 1. nicht angetastet; 2. nicht angetastet
Zum vollständigen Artikelaufbrauchen
schwaches Verb – ganz, bis auf den letzten Rest …
Zum vollständigen Artikelvorehelich
Adjektiv – a. aus der Zeit vor der … b. vor der Eheschließung [stattfindend]
Zum vollständigen ArtikelHäuslebauerin
Substantiv, feminin – weibliche Person, die als Bauherrin ein …
Zum vollständigen Artikelaufzehren
schwaches Verb – a. völlig aufbrauchen; b. sich verbrauchen, verzehren über etwas
Zum vollständigen Artikelzusammenwerfen
starkes Verb – 1. an eine Stelle, auf einen … 2. wahllos in einen Zusammenhang bringen, … 3. (Geld) in eine gemeinsame Kasse …
Zum vollständigen Artikelzurückgreifen
starkes Verb – 1. beim Erzählen in der Vergangenheit … 2. von etwas für den Bedarfsfall …
Zum vollständigen ArtikelEingemachtes
substantiviertes Adjektiv, Neutrum – (in Gläsern, Dosen u. Ä. aufbewahrte) …
Zum vollständigen Artikeldurchbringen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch eine enge Stelle bringen, … 1b. über die Grenze, durch die … 2a. erfolgreich durch eine Wahl, eine …
Zum vollständigen Artikelhergeben
starkes Verb – 1a. auf den weiteren Besitz von … 1b. dem Sprechenden reichen; 2. sich in den Dienst einer …
Zum vollständigen Artikel