Wörterbuch
ersparen
schwaches Verb – 1. durch Sparen zusammentragen, erwerben; 2. (Unangenehmes, eine Mühe o. Ä.) …
Zum vollständigen Artikelerhausen
schwaches Verb – ersparen; durch Sparsamkeit erwerben …
Zum vollständigen ArtikelErgänzungsstrich
Substantiv, maskulin – kurzer, waagrechter Strich, der das Ersparen …
Zum vollständigen ArtikelConsilium Abeundi
Substantiv, Neutrum – einem Schüler oder einem Studenten förmlich …
Zum vollständigen Artikelschenken
schwaches Verb – 1. jemandem etwas zum Geschenk machen, … 2. geben, zuteilwerden lassen, verleihen; 3a. jemandem, sich sparen, ersparen
Zum vollständigen ArtikelGnadenstoß
Substantiv, maskulin – Stoß, Stich, mit dem man die …
Zum vollständigen ArtikelAnblick
Substantiv, maskulin – a. etwas, was sich dem Auge … b. das Anblicken, Betrachten; Beobachten
Zum vollständigen ArtikelÄrger
Substantiv, maskulin – 1. bewusstes, von starker Unlust und … 2. ärgerliches Erlebnis oder Gesamtheit ärgerlicher …
Zum vollständigen Artikelsparen
schwaches Verb – 1a. Geld nicht ausgeben, sondern [für … 1b. sparsam, haushälterisch sein; bestrebt sein, … 2. nicht verwenden, nicht gebrauchen, nicht …
Zum vollständigen ArtikelHilfe
Substantiv, feminin – 1a. das Helfen; das Tätigwerden zu … 1b. finanzielle Unterstützung; 1c. Übermittlung der Anweisungen des Reiters …
Zum vollständigen Artikelansparen
schwaches Verb – durch [regelmäßiges] Sparen zusammenbringen …
Zum vollständigen Artikelschon
Adverb – 1a. drückt aus, dass etwas früher, … 1b. drückt aus, dass kurz nach … 1c. drückt aus, dass vor dem …
Zum vollständigen Artikel