Wörterbuch
erklettern
schwaches Verb – kletternd besteigen; die höchste Stelle einer …
Zum vollständigen ArtikelErkletterung
Substantiv, feminin – das Erklettern, Erklettertwerden …
Zum vollständigen Artikelentern
schwaches Verb – 1. auf ein [feindliches] Schiff dringen … 2a. in die Takelung eines Schiffes … 2b. erklettern
Zum vollständigen Artikelersteigen
starkes Verb – a. bis zum höchsten Punkt von … b. bis zum höchsten Punkt von …
Zum vollständigen ArtikelSteigeisen
Substantiv, Neutrum – 1. unter den Schuhsohlen befestigtes, mit … 2. Bügel aus Metall, der, in … 3. an die Schuhe anschnallbarer Bügel …
Zum vollständigen Artikelerstürmen
schwaches Verb – durch einen Sturmangriff einnehmen, erobern …
Zum vollständigen Artikelbesteigen
starkes Verb – a. auf etwas [hinauf]steigen; b. (von Tieren) bespringen; begatten; c. über Treppen in etwas gelangen, …
Zum vollständigen Artikelerklimmen
starkes Verb – mühsam, mit Anstrengung ersteigen …
Zum vollständigen ArtikelWand
Substantiv, feminin – 1a. im Allgemeinen senkrecht aufgeführter Bauteil … 1b. frei stehend aufgerichtete wandähnliche Platte … 2a. Seiten- bzw. rückwärtiges Teil von …
Zum vollständigen Artikelaufwärtsgehen
unregelmäßiges Verb – nach oben gehen, hinaufgehen …
Zum vollständigen Artikelaufsteigen
starkes Verb – 1. auf ein Fahrzeug steigen, ein … 2. bergan, auf einen Berg steigen; … 3a. in die Höhe, nach oben …
Zum vollständigen Artikelsteigen
starkes Verb – 1. sich aufwärts-, in die Höhe … 2a. sich gehend an einen höher … 2b. sich mit einem Schritt, einem …
Zum vollständigen Artikel