Wörterbuch
erinnern
schwaches Verb – 1. im Gedächtnis bewahrt haben und … 2a. die Erinnerung an jemanden, etwas … 2b. veranlassen, an etwas zu denken, …
Zum vollständigen ArtikelMunin
Eigenname – einer der beiden Raben Odins …
Zum vollständigen Artikelrichtig
Adverb – in der Tat, wahrhaftig …
Zum vollständigen Artikeleuer
Genitiv von ihr …
Zum vollständigen Artikeljener, jene, jenes
Pronomen – 1. der, die, das dort; bezeichnet … 2. der, die, das bekannte …, …
Zum vollständigen Artikelsoviel
Konjunktion – 1. nach dem, was; 2. in wie großem Maß auch …
Zum vollständigen Artikeltrügen
starkes Verb – jemandes Erwartungen unerfüllt lassen; zu falschen …
Zum vollständigen Artikelentfernt
Adjektiv – 1a. fern, in größerer Entfernung [gelegen]; 1b. in einer bestimmten Entfernung [gelegen]; 2. weitläufig
Zum vollständigen Artikelder, die, das
Pronomen – 1a. in Beispielen wie „ein Stuhl, … 1b. (anstelle eines Genitivattributs) in Beispielen … 2. in Beispielen wie „der sich …
Zum vollständigen Artikelkaum
Adverb – 1a. fast gar nicht; 1b. nur mit Mühe; unter Anstrengungen; 1c. vermutlich nicht, wohl nicht
Zum vollständigen Artikel