Wörterbuch
ausgeruht
Adjektiv – erholt, frisch …
Zum vollständigen Artikelerholen
schwaches Verb – a. seine Kraft wiedererlangen; b. etwas überwinden; etwas überstanden haben …
Zum vollständigen Artikelquietschlebendig
Adjektiv – ganz frisch und munter …
Zum vollständigen ArtikelHandelsverlauf
Substantiv, maskulin – Verlauf des Handels (während eines bestimmten …
Zum vollständigen Artikeleinigermaßen
Adverb – 1. bis zu einem gewissen Grad, … 2. in hohem Maß, ziemlich, sehr
Zum vollständigen Artikelausruhen
schwaches Verb – a. ruhen, um neue Kräfte zu … b. vorübergehend in Ruhelage bringen, nicht …
Zum vollständigen ArtikelSchock
Substantiv, maskulin – 1. durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis … 2. akutes Kreislaufversagen mit ungenügender Sauerstoffversorgung …
Zum vollständigen ArtikelUrlaub
Substantiv, maskulin – (in Betrieben, Behörden, beim Militär nach …
Zum vollständigen Artikelman
Pronomen – 1. jemand (sofern er in einer … 2. oft anstelle einer passivischen Konstruktion; … 3a. die Leute (stellvertretend für die …
Zum vollständigen ArtikelSchreck
Substantiv, maskulin – heftige Gemütserschütterung, die meist durch das …
Zum vollständigen Artikelfrisch
Adjektiv – 1a. (besonders von Lebensmitteln) nicht alt, … 1b. unverbraucht; 1c. eben erst [entstanden, hergestellt, ausgeführt]
Zum vollständigen Artikeldavon
Adverb – 1a. von dieser Stelle, diesem Gegenstand … 1b. von dieser Stelle als Ausgangspunkt, … 2. von dieser Sache, Angelegenheit [als …
Zum vollständigen Artikel