Wörterbuch
Einem, Gottfried von
Eigenname – österreichischer Komponist …
Zum vollständigen Artikelhinzu
Adverb – (noch) dazu …
Zum vollständigen Artikeleuer
Pronomen – 1a. in Beispielen wie „euer Vater, … 1b. als Ausdruck einer Gewohnheit, gewohnheitsmäßigen … 1c. in der Anrede an eine …
Zum vollständigen Artikelsein
Pronomen – 1a. in Beispielen wie „sein Hut, … 1b. in Beispielen wie „das ist … 2. in Beispielen wie „er fuhr …
Zum vollständigen ArtikelSiebensachen
Pluralwort – Sachen, die jemand für einen bestimmten …
Zum vollständigen Artikelbinnen
Präposition – innerhalb, im Laufe von …
Zum vollständigen Artikellehren
schwaches Verb – 1a. (an einer Hoch- oder Fachschule) … 1b. ein bestimmtes Fach unterrichten, in … 2. in einer bestimmten Tätigkeit unterweisen; …
Zum vollständigen Artikelmittels
Präposition – mithilfe von; durch …
Zum vollständigen Artikelsein
unregelmäßiges Verb – 1. dient der Perfektumschreibung; 2. dient der Bildung des Zustandspassivs
Zum vollständigen Artikellassen
starkes Verb – 1. veranlassen, bewirken (dass etwas geschieht); 2a. zulassen, erlauben; dulden; nicht an … 2b. jemandem etwas zugestehen; jemanden nicht …
Zum vollständigen ArtikelZuck
Substantiv, maskulin – abrupt einsetzende, schnelle, kurze Bewegung …
Zum vollständigen ArtikelOndit
Substantiv, Neutrum – Gerücht …
Zum vollständigen Artikel