Wörterbuch
Eigentum
Substantiv, Neutrum – 1a. jemandem Gehörendes; Sache, über die … 1b. Recht oder Verfügungs- und Nutzungsgewalt … 2. Land-, Grundbesitz
Zum vollständigen ArtikelEigentumsrecht
Substantiv, Neutrum – im Eigentum an einer Sache bestehendes …
Zum vollständigen Artikeleigentumsrechtlich
Adjektiv – das Eigentumsrecht betreffend …
Zum vollständigen ArtikelEigentumsverhältnis
Substantiv, Neutrum – das Eigentum betreffendes [Rechts]verhältnis …
Zum vollständigen Artikelrechtmäßig
Adjektiv – dem Recht nach, gesetzlich …
Zum vollständigen ArtikelAneignungsrecht
Substantiv, Neutrum – Recht, durch Aneignung Eigentum zu begründen …
Zum vollständigen ArtikelSchutzrecht
Substantiv, Neutrum – Recht auf den rechtlichen Schutz für …
Zum vollständigen ArtikelBeuterecht
Substantiv, Neutrum – (nach dem Kriegsrecht) das Recht auf …
Zum vollständigen ArtikelNutzungsrecht, auch Nützungsrecht
Substantiv, Neutrum – Recht zur Nutzung einer Sache; Berechtigung, …
Zum vollständigen ArtikelWiderspruchsklage
Substantiv, feminin – (bei Zwangsvollstreckungen) Klage, mit der ein …
Zum vollständigen Artikeltreuhändig
Adjektiv – in bevollmächtigter Ausübung fremder Rechte erfolgend; …
Zum vollständigen ArtikelInstitut
Substantiv, Neutrum – 1a. Einrichtung, Anstalt, die, oft als … 1b. Gebäude, in dem ein Institut … 2. durch gesetzlich verankertes Recht geschaffene …
Zum vollständigen Artikel