Wörterbuch
durchlesen
starkes Verb – durchlesen …
Zum vollständigen Artikeldurchlesen
starkes Verb – von Anfang bis Ende, ganz lesen …
Zum vollständigen Artikeldurchschmökern
schwaches Verb – durchlesen …
Zum vollständigen Artikelbelesen
Adjektiv – durch vieles Lesen reich an [literarischen] …
Zum vollständigen ArtikelAnnoncenblatt
Substantiv, Neutrum – Zeitung, die vorwiegend oder nur aus …
Zum vollständigen ArtikelAnwendungsvorschrift
Substantiv, feminin – Vorschrift, nach der etwas angewendet wird …
Zum vollständigen Artikelkorrigieren
schwaches Verb – a. auf Fehler hin durchlesen [und … b. (etwas Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das … c. verbessern
Zum vollständigen ArtikelEinblick
Substantiv, maskulin – 1a. (Außenstehenden ermöglichter) Blick in etwas … 1b. (einem Außenstehenden ermöglichtes) Durchsehen, Durchlesen … 2. Zugang zu einigen typischen Fakten …
Zum vollständigen ArtikelEinsicht
Substantiv, feminin – 1a. das Einsehen; Einblick; 1b. das Einsehen; Einblick; 2a. das Verstehen eines vorher unklaren, …
Zum vollständigen Artikelstudieren
schwaches Verb – 1a. eine Hochschule besuchen; 1b. an einer Hochschule Wissen, Kenntnisse … 1c. eine höhere Schule besuchen
Zum vollständigen ArtikelStudium
Substantiv, Neutrum – 1. das Studieren; akademische Ausbildung an … 2a. eingehende [wissenschaftliche] Beschäftigung mit etwas; 2b. kritische Prüfung [eines Textes], kritisches …
Zum vollständigen Artikellesen
starkes Verb – 1a. etwas Geschriebenes, einen Text mit … 1b. vorlesen, lesend vortragen; 1c. regelmäßig Vorlesungen halten
Zum vollständigen Artikel