Wörterbuch
chillen
schwaches Verb – 1. sich [nach einer Anstrengung] erholen; … 2. sich abregen
Zum vollständigen Artikelchillig
Adjektiv – 1. erholsam, entspannend, für [innere] Ruhe … 2. entspannt, unaufgeregt, [innerlich] ruhig
Zum vollständigen Artikelabregen
schwaches Verb – sich beruhigen …
Zum vollständigen Artikelentspannen
schwaches Verb – 1a. lockern, von einer [An]spannung befreien; 1b. von einer Anspannung frei werden, … 1c. sich körperlich und psychisch für …
Zum vollständigen Artikelabhängen
starkes Verb – 1. (besonders von Schlachtfleisch) durch längeres … 2a. herunterhängen; 2b. abfallen
Zum vollständigen Artikelabhangen
starkes Verb – abhängen …
Zum vollständigen Artikelerholen
schwaches Verb – a. seine Kraft wiedererlangen; b. etwas überwinden; etwas überstanden haben …
Zum vollständigen Artikelfaulenzen
schwaches Verb – sich dem Nichtstun hingeben [und dabei …
Zum vollständigen Artikelpelzen
schwaches Verb – 1. (einem Pelztier) den Pelz abziehen; 2. faulenzen
Zum vollständigen Artikeltachinieren
schwaches Verb – 1. [während der Arbeitszeit] untätig herumstehen, … 2. [Arbeitsunfähigkeit] simulieren, krankfeiern
Zum vollständigen Artikel