Wörterbuch
brachte
siehe bringen
Zum vollständigen Artikelbringen
unregelmäßiges Verb – 1a. an einen bestimmten Ort schaffen, … 1b. zu jemandem tragen und übergeben; 2. an einen bestimmten Ort begleiten
Zum vollständigen Artikelhereinbringen
unregelmäßiges Verb – 1. von dort draußen hierher nach … 2. Investitionen, Verluste o. Ä. ausgleichen, …
Zum vollständigen Artikelhervorbringen
unregelmäßiges Verb – 1. aus, unter, zwischen etwas herausholen, … 2a. aus sich herauswachsen und sich … 2b. aus eigener schöpferischer Leistung entstehen …
Zum vollständigen Artikelherumbringen
unregelmäßiges Verb – 1. herumkriegen; 2. herumkriegen; 3. durch Erzählen überall bekannt machen
Zum vollständigen Artikelzurückbringen
unregelmäßiges Verb – 1a. zurück an den Ausgangspunkt, an … 1b. zurückführen, zurückbegleiten; 2. zurückwerfen
Zum vollständigen Artikelzubringen
unregelmäßiges Verb – 1. eine Zeitspanne irgendwo in bestimmter … 2. (nur mit Mühe) schließen können; 3. für jemanden [zu etwas Vorhandenem] …
Zum vollständigen Artikeleinbringen
unregelmäßiges Verb – 1. mit dafür vorgesehenen [technischen] Mitteln … 2. einfangen, festsetzen; 3. offiziell zur Beschlussfassung vorlegen
Zum vollständigen Artikelabbringen
unregelmäßiges Verb – 1. dazu bringen, von etwas oder … 2. (Anhaftendes) von etwas lösen; 3. (ein auf Grund gelaufenes oder …
Zum vollständigen Artikelanbringen
unregelmäßiges Verb – 1. von irgendwoher herbeibringen, heranschleppen; mit … 2. an einer bestimmten Stelle festmachen, … 3. vorbringen, [beiläufig] zur Sprache bringen; …
Zum vollständigen Artikelaufbringen
unregelmäßiges Verb – 1. (Geldmittel) beschaffen, zusammenbringen, auftreiben; 2. mit Mühe öffnen [können]; 3. einführen, in Umlauf setzen
Zum vollständigen Artikelausbringen
unregelmäßiges Verb – 1. (mit erhobenem Glas einen Trinkspruch … 2. (vom Schiff) ins Wasser bringen, … 3. (nur mit Mühe) ausziehen können
Zum vollständigen Artikel