Wörterbuch
bleiben
starkes Verb – 1a. eine bestimmte Stelle, einen Ort … 1b. in seinem augenblicklichen Zustand verharren, … 1c. eine grundlegende Eigenschaft behalten
Zum vollständigen Artikelfernbleiben
starkes Verb – (an etwas) nicht teilnehmen …
Zum vollständigen Artikelüberbleiben
starkes Verb – übrig bleiben …
Zum vollständigen Artikeldrübenbleiben
starkes Verb – auf der anderen, gegenüberliegenden Seite bleiben …
Zum vollständigen Artikelwegbleiben
starkes Verb – 1. an einen bestimmten Ort o. … 2. plötzlich aussetzen; 3. [in einem größeren Ganzen] unberücksichtigt …
Zum vollständigen Artikelabbleiben
starkes Verb – sich an einem nicht bekannten Ort …
Zum vollständigen Artikelaufbleiben
starkes Verb – 1. geöffnet bleiben, offen bleiben; 2. nicht zu Bett gehen
Zum vollständigen Artikelausbleiben
starkes Verb – a. (von etwas Erwartetem) nicht eintreten; b. nicht [mehr] kommen, fernbleiben; c. fortbleiben; nicht zurückkommen, nicht heimkommen
Zum vollständigen Artikelbeibleiben
starkes Verb – a. bleiben, in gleicher Art weitergehen; b. so weitermachen, bei etwas bleiben
Zum vollständigen Artikeldabeibleiben
starkes Verb – bei einer Sache, Tätigkeit bleiben, etwas …
Zum vollständigen Artikeldableiben
starkes Verb – an einem Ort bleiben, nicht fortgehen …
Zum vollständigen Artikeldaheimbleiben
starkes Verb – zu Hause bleiben …
Zum vollständigen Artikel