Wörterbuch
besser
Adverb – lieber, klugerweise …
Zum vollständigen Artikelbesser
Adjektiv – in höherem Maße gut …
Zum vollständigen Artikelbesserstehen
unregelmäßiges Verb – sich in einer besseren finanziellen Situation …
Zum vollständigen Artikelbesser gehen, bessergehen
unregelmäßiges Verb – sich günstig für jemanden, etwas entwickeln, …
Zum vollständigen Artikelbesserstellen
schwaches Verb – in eine finanziell bessere Lage versetzen …
Zum vollständigen ArtikelBessergestellter, besser Gestellter
substantiviertes Adjektiv, maskulin – (wirtschaftlich oder finanziell) bessergestellte, wohlhabende männliche …
Zum vollständigen ArtikelBesserverdienender, besser Verdienender
substantiviertes Adjektiv, maskulin – männliche Person mit höherem Einkommen …
Zum vollständigen ArtikelBessergestellte, besser Gestellte
substantiviertes Adjektiv, feminin – (wirtschaftlich oder finanziell) bessergestellte, wohlhabende weibliche …
Zum vollständigen ArtikelBesserverdienende, besser Verdienende
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person mit höherem Einkommen …
Zum vollständigen Artikelgut
Adjektiv – 1a. den Ansprüchen genügend; von zufriedenstellender … 1b. gute Leistungen erbringend, seine Aufgabe … 1c. wirksam, nützlich
Zum vollständigen Artikelmittels
Präposition – mithilfe von; durch …
Zum vollständigen Artikelper
Präposition – 1a. mit, durch, mittels; gibt an, … 1b. durch; gibt das Mittel an … 2. zum, für; zur Angabe eines …
Zum vollständigen Artikel