Wörterbuch
beschlagnahmen
schwaches Verb – 1. in amtlichem Auftrag wegnehmen, der … 2. für sich in Anspruch nehmen; …
Zum vollständigen ArtikelBeschlagnahme
Substantiv, feminin – das Beschlagnahmen …
Zum vollständigen ArtikelVermögenseinziehung
Substantiv, feminin – das Beschlagnahmen von jemandes Vermögen …
Zum vollständigen Artikelamtshalber
Adverb – wegen eines Amtes; aus amtlichen Gründen …
Zum vollständigen Artikelkonfiszieren
schwaches Verb – gerichtlich, von Staats wegen einziehen, beschlagnahmen …
Zum vollständigen ArtikelBeweismaterial
Substantiv, Neutrum – Material, das zu einem juristischen Beweis …
Zum vollständigen Artikelsequestrieren
schwaches Verb – 1. unter Sequester stellen, beschlagnahmen und … 2. ein Sequester bilden
Zum vollständigen Artikelfahnden
schwaches Verb – polizeilich suchen [um zu verhaften, zu …
Zum vollständigen Artikelpfänden
schwaches Verb – a. als Pfand für eine geldliche … b. jemandes Eigentum als Pfand für …
Zum vollständigen Artikelkümmern
schwaches Verb – 1a. sich einer Person oder Sache … 1b. meist verneint; jemandem, einer Sache … 2. betreffen, angehen
Zum vollständigen Artikelrequirieren
schwaches Verb – 1. [für militärische Zwecke] beschlagnahmen; 2. [auf nicht ganz rechtmäßige Weise] … 3. ein anderes Gericht, eine andere …
Zum vollständigen Artikelsicherstellen
schwaches Verb – 1. in behördlichem Auftrag beschlagnahmen, vor … 2. dafür sorgen, dass etwas sicher … 3. zweifelsfrei nachweisen, beweisen
Zum vollständigen Artikel