Wörterbuch
ausdrucken
schwaches Verb – 1. gedruckt wiedergeben, ausgeben; 2. (in einem Katalog o. Ä.) …
Zum vollständigen ArtikelAusdruck
Substantiv, maskulin – a. das Ausdrucken; b. von einem Drucker geliefertes ausgedrucktes …
Zum vollständigen Artikelausdrücken
schwaches Verb – 1a. (Flüssigkeit) aus etwas herauspressen; 1b. durch Drücken, Pressen die enthaltene … 2. (Brennendes oder Glimmendes) durch Zerdrücken …
Zum vollständigen Artikelausgedruckt
siehe ausdrucken
Zum vollständigen ArtikelStehsatz
Substantiv, maskulin – Schriftsatz, der nach dem Ausdrucken zur …
Zum vollständigen ArtikelThermodruck
Substantiv, maskulin – Verfahren zum Herstellen von farbigen Ausdrucken …
Zum vollständigen ArtikelSubstantiv, feminin, oder Substantiv, Neutrum – jemandem eine Mail schicken; eine Mail …
Zum vollständigen ArtikelMedikationsplan
Substantiv, maskulin – schriftliche, meist tabellarische Zusammenfassung aller Medikamente, …
Zum vollständigen ArtikelEndlospapier
Substantiv, Neutrum – in harmonikaartig gefalteten Stapeln geordnetes Papier …
Zum vollständigen ArtikelRechnungsabschluss
Substantiv, maskulin – regelmäßig vom Kreditinstitut zu erstellende Übersicht …
Zum vollständigen ArtikelKlartext
Substantiv, maskulin – 1. nicht verschlüsselter, jedermann verständlicher Text; 2. normale, nicht verschlüsselte Schrift
Zum vollständigen Artikelausgeben
starkes Verb – 1a. (in offizieller Funktion) verteilen, austeilen; 1b. (an zuständiger Stelle) aushändigen; 1c. (Aktien, Briefmarken o. Ä.) zum …
Zum vollständigen Artikel