Wörterbuch
ausbüxen
schwaches Verb – sich davonmachen …
Zum vollständigen Artikeldavoneilen
schwaches Verb – sich eilig entfernen; sehr schnell weggehen, …
Zum vollständigen Artikelentlaufen
starkes Verb – weglaufen, entfliehen …
Zum vollständigen Artikelausreißen
starkes Verb – 1. aus etwas herausreißen, durch Herausreißen … 2a. sich aus etwas gewaltsam lösen, … 2b. einreißen, durch einen Riss weiter …
Zum vollständigen Artikelausrücken
schwaches Verb – 1a. sich (in Formation) von einem … 1b. zu einem Einsatz fahren (besonders … 2. weglaufen, sich heimlich davonmachen
Zum vollständigen Artikelentwischen
schwaches Verb – [unter Anwendung einer List] entkommen, sich …
Zum vollständigen Artikelflüchten
schwaches Verb – a. [plötzlich und sehr eilig] fliehen; … b. sich durch Flucht irgendwohin in …
Zum vollständigen Artikeltürmen
schwaches Verb – sich aus einer unangenehmen Situation durch …
Zum vollständigen Artikeldavonlaufen
starkes Verb – 1a. schnell laufend einen Ort verlassen; … 1b. jemanden, der einen verfolgt, der … 1c. überraschend verlassen
Zum vollständigen Artikeldurchbrennen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch zu starke Hitze-, Strombelastung … 1b. vollständig brennen, glühen; 1c. (über einen bestimmten Zeitraum) ohne …
Zum vollständigen Artikelentspringen
starkes Verb – 1. als Quelle aus dem Boden … 2a. in etwas seinen Ursprung haben, … 2b. aus etwas, jemandem hervorgehen
Zum vollständigen Artikelentweichen
starkes Verb – 1. aus etwas ausströmen; 2. unbemerkt entfliehen, sich vor einer …
Zum vollständigen Artikel