Wörterbuch
aufrappeln
schwaches Verb – a. sich aufraffen; aufstehen; b. einen Zustand von Schwäche, Krankheit …
Zum vollständigen Artikelhochrappeln
schwaches Verb – aufrappeln …
Zum vollständigen Artikelberappeln
schwaches Verb – a. sich aufrappeln; b. sich aufraffen
Zum vollständigen Artikelbekrabbeln
schwaches Verb – 1. sich aufrappeln; 2. befühlen, betasten
Zum vollständigen Artikelrappeln
schwaches Verb – 1a. ein klapperndes, rasselndes Geräusch von … 1b. rütteln und dabei ein rappelndes … 2. sich mit rappelndem Geräusch (irgendwohin) …
Zum vollständigen Artikelaufraffen
schwaches Verb – 1. raffend aufnehmen, aufheben; 2a. mühsam, mit Überwindung aufstehen, sich … 2b. sich zu etwas überwinden
Zum vollständigen Artikelaufleben
schwaches Verb – a. neue Lebenskraft bekommen und dies … b. von Neuem beginnen, zu neuem …
Zum vollständigen Artikeldurchringen
starkes Verb – sich unter Überwindung heftiger innerer Widerstände …
Zum vollständigen Artikelgesund werden
den Zustand der Krankheit überwinden …
Zum vollständigen Artikelgesunden
schwaches Verb – 1. wieder gesund werden; 2. sich wieder erholen, einen guten … 3. sich wieder erholen oder einen …
Zum vollständigen Artikelaufstehen
unregelmäßiges Verb – 1a. sich [von seinem Sitzplatz] erheben; 1b. sich aus liegender Stellung aufrichten, … 1c. (nach dem Schlaf, nach einem …
Zum vollständigen Artikelaufrichten
schwaches Verb – 1. aus liegender oder gebeugter Haltung … 2. errichten, aufbauen; 3a. trösten, jemandem Mut zusprechen
Zum vollständigen Artikel