Wörterbuch
Arm
Substantiv, maskulin – 1. besonders zum Greifen und Halten … 2. armartiger, armförmiger [Körper]teil; schmaler, seitlich … 3. Ärmel
Zum vollständigen ArtikelArme
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person, die arm ist …
Zum vollständigen Artikelarm
Adjektiv – 1a. ohne [genügend] Geld zum Leben, … 1b. wenig habend, aufweisend oder hergebend, … 2. unglücklich, bedauernswert, beklagenswert
Zum vollständigen Artikel-arm
Suffix – 1. drückt in Bildungen mit Substantiven … 2. drückt in Bildungen mit Substantiven … 3a. drückt in Bildungen mit Verben …
Zum vollständigen Artikelarm machen, armmachen
schwaches Verb – bewirken, dass jemand arm wird …
Zum vollständigen ArtikelCO2-arm
Adjektiv – [in der Summe] geringe CO2-Emissionen verursachend …
Zum vollständigen ArtikelArmer
substantiviertes Adjektiv, maskulin – männliche Person, die arm ist …
Zum vollständigen ArtikelArmvoll, Arm voll
Substantiv, maskulin – Menge, die man im Arm tragen …
Zum vollständigen Artikeljucken
schwaches Verb – 1a. von einem Juckreiz befallen sein; 1b. einen Juckreiz auf der Haut … 2a. sich an einer juckenden Körperstelle …
Zum vollständigen ArtikelArmschwingen
Substantiv, Neutrum – Übung, bei der die Arme geschwungen …
Zum vollständigen Artikelarmselig
Adjektiv – a. aufgrund von materieller Armut kümmerlich, … b. als klein, wertlos, arm, unzureichend …
Zum vollständigen ArtikelArmschiene
Substantiv, feminin – 1. einen Teil eines Arms bedeckender … 2. Schiene zur Ruhigstellung eines gebrochenen …
Zum vollständigen Artikel