Suche nach anvertrauen
Wörterbuch
anvertrauen
schwaches Verb – 1. vertrauensvoll übergeben, überlassen; 2a. im Vertrauen mitteilen; 2b. sich vertrauensvoll offenbaren
Zum vollständigen Artikelvertrauen
schwaches Verb – 1. in jemanden, etwas sein Vertrauen … 2a. anvertrauen; 2b. anvertrauen
Zum vollständigen Artikelanheimgeben
starkes Verb – a. anvertrauen, übergeben; b. sich hingeben
Zum vollständigen Artikelbetrauen
schwaches Verb – jemandem eine bestimmte Funktion, eine bestimmte …
Zum vollständigen Artikelanbefehlen
starkes Verb – 1. dringend anraten; ausdrücklich befehlen; 2. anvertrauen; unter jemandes Schutz stellen
Zum vollständigen Artikelbefehlen
starkes Verb – 1a. den Befehl, den Auftrag geben, … 1b. zu einem bestimmten Zweck an … 2. die Befehlsgewalt haben; gebieten
Zum vollständigen Artikeloffenbaren
schwaches Verb – 1a. etwas, was bisher verborgen war, … 1b. sich [in einer bisher nicht … 2. sich jemandem anvertrauen; jemandem vertraulich …
Zum vollständigen ArtikelVertraute
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person, in die man sein …
Zum vollständigen Artikeleinhändigen
schwaches Verb – etwas in jemandes Hände geben; jemandem …
Zum vollständigen Artikelvertrauensselig
Adjektiv – allzu schnell oder leicht bereit, anderen …
Zum vollständigen ArtikelKomitee
Substantiv, Neutrum – [leitender] Ausschuss, der [von den Mitgliedern …
Zum vollständigen Artikelkommittieren
schwaches Verb – einen Kommissionär beauftragen, bevollmächtigen …
Zum vollständigen Artikel