Wörterbuch
anprangern
schwaches Verb – öffentlich tadeln, verurteilen, brandmarken, als Missstand …
Zum vollständigen ArtikelAnprangerung
Substantiv, feminin – das Anprangern; das Angeprangertwerden …
Zum vollständigen Artikelbrandmarken
schwaches Verb – [öffentlich] bloßstellen, anprangern, scharf kritisieren …
Zum vollständigen ArtikelLebensmittelverschwendung
Substantiv, feminin – leichtsinniger verschwenderischer Umgang mit Lebensmitteln …
Zum vollständigen Artikelschonungslos
Adjektiv – ohne die geringste Schonung; keine Rücksicht …
Zum vollständigen ArtikelLandgrabbing, Land-Grabbing
Substantiv, Neutrum – massenhafter, oft betrügerischer oder gewaltsam durchgesetzter …
Zum vollständigen ArtikelMissstand, Miss-Stand
Substantiv, maskulin – schlimmer, nicht der Ordnung, den Vorschriften …
Zum vollständigen ArtikelPolizeigewalt
Substantiv, feminin – a. polizeiliche Gewalt als Machtbefugnis; b. von der Polizei in einem …
Zum vollständigen Artikelgeißeln
schwaches Verb – 1. aufs Heftigste anprangern; 2a. jemanden, sich mit einer Geißel … 2b. peitschen
Zum vollständigen Artikelaufspießen
schwaches Verb – 1a. mit einem spitzen Gegenstand aufnehmen; 1b. auf eine Nadel o. Ä. … 2. öffentlich kritisieren, anprangern
Zum vollständigen Artikelöffentlich
Adjektiv – 1. für jeden hörbar und sichtbar; … 2. für die Allgemeinheit zugänglich, benutzbar; 3a. die Gesellschaft allgemein, die Allgemeinheit …
Zum vollständigen Artikelstigmatisieren
schwaches Verb – mit einem Stigma belegen; brandmarken …
Zum vollständigen Artikel