Wörterbuch
anmachen
schwaches Verb – 1. befestigen, anbringen; 2a. anschalten; einschalten; 2b. anzünden
Zum vollständigen ArtikelAnmache
Substantiv, feminin – a. das Anmachen; b. das Anmachen
Zum vollständigen Artikelanmengen
schwaches Verb – a. ansetzen, anmachen; b. beigeben, hinzufügen
Zum vollständigen Artikelabmachen
schwaches Verb – 1. von etwas loslösen und entfernen; 2. vereinbaren; 3. (in bestimmter Weise) klären, ins …
Zum vollständigen Artikelausmachen
schwaches Verb – 1a. durch Bedienen eines Schalters o. … 1b. nicht weiterbrennen lassen; auslöschen; 1c. ein Spiel mit dem letzten …
Zum vollständigen ArtikelSalat
Substantiv, maskulin – 1a. mit verschiedenen Marinaden oder Dressings … 1b. Blattsalat, Kopfsalat; 2. Durcheinander, Wirrwarr; Unordnung
Zum vollständigen Artikelaufmachen
schwaches Verb – 1a. öffnen; 1b. öffnen, um an den Inhalt … 1c. zum Verkauf öffnen
Zum vollständigen ArtikelÖl
Substantiv, Neutrum – 1. mehr oder weniger dickflüssige, fettige … 2a. Erdöl; 2b. Heizöl
Zum vollständigen ArtikelOfen
Substantiv, maskulin – 1. aus Metall oder feuerfesten keramischen … 2. Auto, Motorrad; 3. Kochherd
Zum vollständigen ArtikelHerd
Substantiv, maskulin – 1. Vorrichtung zum Kochen, Backen und … 2a. Stelle, von der aus sich … 2b. im Körper genau lokalisierter Ausgangspunkt …
Zum vollständigen Artikelanflegeln
schwaches Verb – in flegelhafter Weise beschimpfen, anpöbeln …
Zum vollständigen Artikelantörnen
schwaches Verb – 1. in einen Drogenrausch versetzen; 2. in [sexuelle] Erregung, Rausch o. …
Zum vollständigen Artikel