Wörterbuch
anlehnen
schwaches Verb – a. an jemanden, etwas lehnen; b. nicht ganz schließen, einen Spalt …
Zum vollständigen Artikeladossieren
schwaches Verb – anlehnen, abschrägen, abdachen …
Zum vollständigen Artikelaneinanderlehnen
schwaches Verb – sich aneinander anlehnen …
Zum vollständigen Artikeladossiert
Adjektiv – in Bezug auf das Vorblatt; mit …
Zum vollständigen Artikelmonoklin
Adjektiv – 1. die Kristallform eines Kristallsystems betreffend, … 2. zweigeschlechtig
Zum vollständigen Artikellehnen
schwaches Verb – 1. mit leichter Neigung, schräg an … 2a. sich in leichter Neigung, schräg … 2b. sich über einen Gegenstand beugen …
Zum vollständigen Artikelanschmiegen
schwaches Verb – zärtlich an jemanden, etwas schmiegen …
Zum vollständigen Artikelrekurrieren
schwaches Verb – 1. auf etwas früher Erkanntes, Gesagtes … 2. Rekurs einlegen
Zum vollständigen ArtikelTür
Substantiv, feminin – 1a. Vorrichtung in Form einer in … 1b. als Eingang o. Ä. dienende, … 2a. einer Tür ähnliche, meist jedoch …
Zum vollständigen Artikelstützen
schwaches Verb – 1. durch eine Stütze Halt geben; … 2a. etwas, jemanden als Stütze brauchen, … 2b. etwas auf etwas aufstützen; etwas …
Zum vollständigen Artikelhalten
starkes Verb – 1a. ergriffen, gefasst haben und nicht … 1b. bewirken, dass etwas in seiner … 2a. an eine bestimmte Stelle bewegen …
Zum vollständigen Artikelanstellen
schwaches Verb – 1a. etwas an etwas stellen, lehnen; 1b. sich anreihen, sich in eine … 2a. zum Fließen, Strömen bringen
Zum vollständigen Artikel