Wörterbuch
Anhöhe
Substantiv, feminin – mäßig hohe Erhebung im Gelände …
Zum vollständigen ArtikelLorettohöhe
Substantiv, feminin – Anhöhe bei Arras …
Zum vollständigen ArtikelTell
Substantiv, maskulin – Hügel aus in Schichten übereinandergelagerten Ruinen, …
Zum vollständigen ArtikelHöhenkamm
Substantiv, maskulin – oberster (meist dachartig abfallender) Teil einer …
Zum vollständigen ArtikelSchlossberg
Substantiv, maskulin – Anhöhe, auf dem ein Schloss steht …
Zum vollständigen ArtikelFunkensonntag
Substantiv, maskulin – erster Fastensonntag, an dem im schwäbisch-alemannischen …
Zum vollständigen ArtikelErhebung
Substantiv, feminin – 1. Anhöhe, Hügel, Berg[gipfel]; 2. das Erheben; 3. seelisches Glücksgefühl
Zum vollständigen ArtikelErhöhung
Substantiv, feminin – 1. das Erhöhen, Höhermachen, Höherlegen durch … 2. kleine Bodenerhebung; Anhöhe; 3a. das Steigern, Hinaufsetzen
Zum vollständigen Artikelangeben
starkes Verb – 1a. nennen, mitteilen, Auskunft über etwas … 1b. bestimmen, festsetzen; 1c. andeuten, markieren
Zum vollständigen Artikelsanft
Adjektiv – 1. angenehm wirkend aufgrund einer Art, … 2. auf angenehm empfundene Weise behutsam, … 3. nur in abgeschwächter Weise in …
Zum vollständigen ArtikelHof
Substantiv, maskulin – 1. zu einem Gebäude[komplex] gehörender, von … 2. landwirtschaftlicher Betrieb (mit allen Gebäuden … 3a. Sitz eines regierenden Fürsten, Herrschers
Zum vollständigen ArtikelHubel
Substantiv, maskulin – a. Hubbel; b. Hubbel
Zum vollständigen Artikel