Wörterbuch
anhäufen
schwaches Verb – a. zusammentragen, sammeln und aufbewahren, aufspeichern; b. sich [an]sammeln, auflaufen
Zum vollständigen Artikelagglomerieren
schwaches Verb – a. anhäufen, zusammenballen; b. sich anhäufen, sich zusammenballen
Zum vollständigen Artikelakkumulieren
schwaches Verb – a. ansammeln, anhäufen, zusammentragen; b. sich anhäufen, in großer Zahl …
Zum vollständigen Artikelscheffeln
schwaches Verb – in großen Mengen in seinen Besitz …
Zum vollständigen Artikelkumulieren
schwaches Verb – anhäufen; ansammeln [und steigern, verstärken] …
Zum vollständigen Artikelramassieren
schwaches Verb – 1. anhäufen, zusammenfassen; 2. unordentlich und polternd arbeiten
Zum vollständigen Artikelanwehen
schwaches Verb – 1. gegen jemanden wehen; 2a. durch Wehen anhäufen; 2b. sich durch Wehen anhäufen
Zum vollständigen Artikelaggregieren
schwaches Verb – 1. anhäufen; 2. eine Aggregation bilden; 3. eine Aggregation vornehmen; in bestimmter …
Zum vollständigen ArtikelAnhäufung
Substantiv, feminin – 1. das Anhäufen, Sichanhäufen; 2a. etwas, was angehäuft worden ist; 2b. etwas, was sich angehäuft hat
Zum vollständigen Artikelzusammenläppern
schwaches Verb – sich aus kleineren Mengen nach und …
Zum vollständigen ArtikelKoazervation
Substantiv, feminin – Vorgang der Bildung von Koazervaten …
Zum vollständigen ArtikelStockpiling
Substantiv, Neutrum – gesetzlich vorgeschriebene Vorratshaltung von strategischen Gütern …
Zum vollständigen Artikel