Suche nach anblase
Wörterbuch
anblasen
starkes Verb – 1. in Richtung auf jemanden, etwas … 2. heftig anfahren, zurechtweisen; 3. zu blasen beginnen; ganz leicht …
Zum vollständigen ArtikelAfflatus
Substantiv, maskulin – das Anhauchen [des göttlichen Geistes]; göttliche …
Zum vollständigen ArtikelNaturton
Substantiv, maskulin – 1. Ton, der allein durch bestimmtes … 2. naturfarbener Farbton
Zum vollständigen ArtikelAnsatz
Substantiv, maskulin – 1. das Angesetzte; Verlängerungsstück; 2. erstes sichtbares Zeichen; Spross, Anflug … 3a. das Ansetzen
Zum vollständigen Artikelanpusten
schwaches Verb – seinen Atem gegen jemanden, etwas blasen, …
Zum vollständigen Artikelanzischen
schwaches Verb – 1. zischende Laute gegen jemanden ausstoßen; 2. (jemanden) heftig, böse anfahren; 3. sich schnell nähern
Zum vollständigen Artikelbehauchen
schwaches Verb – a. auf etwas hauchen; anhauchen, seinen … b. Konsonanten mit einem Hauchlaut aussprechen; …
Zum vollständigen Artikelanhauchen
schwaches Verb – 1. jemanden [im Gesicht], etwas mit … 2. jemanden heftig anfahren, zurechtweisen, tadeln
Zum vollständigen Artikelanschüren
schwaches Verb – a. durch Schüren [neu] entfachen, in … b. anheizen
Zum vollständigen Artikelanfachen
schwaches Verb – [durch Blasen] zum Brennen, Aufflammen bringen …
Zum vollständigen Artikelentfachen
schwaches Verb – a. (ein Feuer o. Ä.) anzünden, … b. erregen, entfesseln
Zum vollständigen Artikelanmachen
schwaches Verb – 1. befestigen, anbringen; 2a. anschalten; einschalten; 2b. anzünden
Zum vollständigen Artikel