Wörterbuch
alarmieren
schwaches Verb – 1. (eine Hilfsorganisation) zum Einsatz, zu … 2a. aufschrecken, warnen; 2b. beunruhigen
Zum vollständigen ArtikelAlarmierung
Substantiv, feminin – das Alarmieren …
Zum vollständigen ArtikelFunkstreife
Substantiv, feminin – im Funkstreifenwagen fahrende Polizeistreife …
Zum vollständigen ArtikelLöschgruppe
Substantiv, feminin – kleinste organisatorische Einheit der Feuerwehr …
Zum vollständigen ArtikelWasserrettung
Substantiv, feminin – 1. Rettung und Bergung von Personen, … 2. Rettungsdienst, der für die Wasserrettung …
Zum vollständigen ArtikelFeuerwehr
Substantiv, feminin – 1. Einrichtung zur Abwehr von Schäden … 2. Männner und Frauen der Feuerwehr, … 3. Spielzeugauto als Nachbildung eines Feuerwehrautos
Zum vollständigen Artikelvorwarnen
schwaches Verb – warnen, [lange] bevor etwas Befürchtetes eintritt, …
Zum vollständigen Artikelavertieren
schwaches Verb – a. benachrichtigen; b. warnen
Zum vollständigen Artikelwarnen
schwaches Verb – 1. auf eine Gefahr hinweisen; 2. jemandem nachdrücklich, dringend [und unter …
Zum vollständigen Artikelaufschrecken
schwaches Verb – jemanden so erschrecken, dass er darauf …
Zum vollständigen Artikelbeunruhigen
schwaches Verb – 1. in Unruhe, Sorge versetzen; 2. unruhig werden, sich Sorgen machen
Zum vollständigen Artikelrufen
starkes Verb – 1a. sich durch einen Ruf bemerkbar … 1b. einen Ruf ertönen lassen; 2. durch [längeres] Rufen in einen …
Zum vollständigen Artikel