Wörterbuch
absichern
schwaches Verb – 1a. (eine Gefahrenstelle o. Ä.) gegen … 1b. jemanden, etwas gegen mögliche Gefahren … 2. untermauern
Zum vollständigen ArtikelAbsicherung
Substantiv, feminin – das Absichern; das Abgesichertsein …
Zum vollständigen Artikeldurchfinanzieren
schwaches Verb – finanziell, hinsichtlich der Finanzierung vollständig absichern …
Zum vollständigen Artikelabsaven
schwaches Verb – a. sichern, speichern; b. genau absichern
Zum vollständigen Artikeltarifvertraglich
Adjektiv – einen Tarifvertrag betreffend …
Zum vollständigen ArtikelGrubenausbau
Substantiv, maskulin – Absichern und Offenhalten der für den …
Zum vollständigen Artikelaussteifen
schwaches Verb – im Inneren absteifen; gegen Einknicken, Durchhängen …
Zum vollständigen ArtikelHermesbürgschaft
Substantiv, feminin – von der deutschen Bundesregierung geleistete Garantie …
Zum vollständigen ArtikelZinsrisiko
Substantiv, Neutrum – in Schwankungen des Zinssatzes bestehendes Risiko …
Zum vollständigen ArtikelHedgefonds, Hedge-Fonds
Substantiv, maskulin – Investmentfonds mit hochspekulativer Anlagestrategie …
Zum vollständigen Artikelrückversichern
schwaches Verb – 1. sich nach verschiedenen Seiten hin … 2. (als Versicherungsgesellschaft) eine andere Versicherungsgesellschaft …
Zum vollständigen Artikeluntermauern
schwaches Verb – 1. mit Grundmauern versehen; mit stabilen … 2. etwas mit überzeugenden Argumenten, beweiskräftigen …
Zum vollständigen Artikel