Wörterbuch
Wind
Substantiv, maskulin – 1. spürbar stärker bewegte Luft im … 2a. (bei der Orgel) durch ein … 2b. bei bestimmten Prozessen (z. B. …
Zum vollständigen Artikelwind
Adjektiv – wind und weh …
Zum vollständigen ArtikelWinde
Substantiv, feminin – 1. Vorrichtung zum Heben und Senken … 2. kletternde Pflanze mit einzeln stehenden, … 3. Dachboden
Zum vollständigen ArtikelWinds
Pluralwort – englische Bezeichnung für: Blasinstrumente des Orchesters …
Zum vollständigen Artikelwinden
schwaches Verb – 1. (vom Wind) spürbar, mit einer … 2. (vom Wild und von Hunden) …
Zum vollständigen Artikelwinden
starkes Verb – 1a. durch Schlingen, Drehen, Flechten o. … 1b. durch Schlingen, Drehen, Flechten o. … 1c. um etwas legen, binden, knüpfen, …
Zum vollständigen Artikelhochwinden
starkes Verb – 1. mit einer Winde nach oben … 2. sich mit einer Drehbewegung aufwärtsbewegen, …
Zum vollständigen Artikelhinaufwinden
starkes Verb – 1. mit einer Winde nach [dort] … 2a. sich in Drehungen, Windungen nach … 2b. in Windungen nach [dort] oben …
Zum vollständigen Artikelauswinden
starkes Verb – landschaftlich und schweizerisch für auswringen …
Zum vollständigen Artikeldurchwinden
starkes Verb – sich durch etwas winden …
Zum vollständigen Artikelemporwinden
starkes Verb – sich nach oben winden, hochwinden …
Zum vollständigen Artikelherauswinden
starkes Verb – 1. sich durch drehende, schlangenartige Bewegungen … 2. sich durch besonderes Geschick aus …
Zum vollständigen Artikel