Wörterbuch
Reif
Substantiv, maskulin – ringförmiges Schmuckstück …
Zum vollständigen ArtikelReif
Substantiv, maskulin – 1. Niederschlag, der sich in Bodennähe, … 2. oberste weiße Spitzen des Gamsbartes
Zum vollständigen Artikelreif
Adjektiv – 1. im Wachstum voll entwickelt und … 2a. erwachsen, durch Lebenserfahrung innerlich gefestigt; 2b. von Fähigkeit, Überlegung, Erfahrung zeugend; …
Zum vollständigen ArtikelReife
Substantiv, feminin – 1. reifer Zustand; das Reifsein; 2a. reife Haltung, Verfassung; das Reifsein; 2b. das Reifsein; Ausgewogenheit und Abgerundetheit
Zum vollständigen Artikel-reif
Suffix – 1. drückt in Bildungen mit Substantiven … 2. drückt in Bildungen mit Substantiven …
Zum vollständigen Artikelhalb reif, halbreif
Adjektiv – noch nicht ganz reif …
Zum vollständigen Artikelreifen
schwaches Verb – als Reif in Erscheinung treten …
Zum vollständigen Artikelreifen
schwaches Verb – 1a. reif werden; 1b. reif machen; 2a. reif, älter und innerlich gefestigter …
Zum vollständigen Artikelausreifen
schwaches Verb – 1a. (von Früchten o. Ä.) völlig … 1b. sich voll, zur Reife entwickeln; 2. sich bis zu einer möglichen …
Zum vollständigen Artikelheranreifen
schwaches Verb – a. allmählich den Zustand der Reife … b. langsam [durch Vervollkommnung] zu etwas …
Zum vollständigen Artikelnachreifen
schwaches Verb – nach der Ernte reifen …
Zum vollständigen ArtikelReifheit
Substantiv, feminin – Reife …
Zum vollständigen Artikel