Wörterbuch
Heim
Substantiv, Neutrum – 1. jemandes Wohnung, Zuhause (unter dem … 2a. öffentliche Einrichtung, die der Unterbringung … 2b. öffentliche Einrichtung, die der Unterbringung …
Zum vollständigen Artikelheim
Adverb – wieder nach Hause, in die Heimat …
Zum vollständigen Artikelheim-
Präfix – heimbegeben, heimbegleiten usw.
Zum vollständigen Artikelheimtun
unregelmäßiges Verb – heimweisen …
Zum vollständigen Artikelheimfahren
starkes Verb – a. nach Hause, in seinen Heimatort … b. mit einem Fahrzeug nach Hause …
Zum vollständigen Artikelheimkommen
starkes Verb – nach Hause kommen; an seinen Heimatort, …
Zum vollständigen Artikelheimziehen
unregelmäßiges Verb – a. nach Hause ziehen, sich heimbegeben; b. jemanden die Sehnsucht, den Wunsch …
Zum vollständigen Artikelheimfinden
starkes Verb – den Weg zurück, nach Hause, in …
Zum vollständigen Artikelheimbegeben
starkes Verb – sich nach Hause begeben …
Zum vollständigen Artikelheimsuchen
schwaches Verb – 1. als etwas Unerwünschtes, Unheilvolles o. … 2. bei jemandem in einer ihn …
Zum vollständigen Artikelheimführen
schwaches Verb – 1a. (jemanden, der der Betreuung bedarf) … 1b. (eine weibliche Person) heiraten; 2. zur Heimkehr veranlassen
Zum vollständigen Artikelheimgehen
unregelmäßiges Verb – a. nach Hause gehen; b. [im Glauben an ein Jenseits … c. sich zu Fuß oder in …
Zum vollständigen Artikel