Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Seite. Weitere Informationen hier.
Ihre Suche im Wörterbuch nach Haben ergab folgende Treffer:
Zurück zur bereichsübergreifenden Suche Wörterbuch
Haben
Substantiv, Neutrum - 1. alles, was jemand hat oder …2. Habenseite
Zum vollständigen Artikelhaben
unregelmäßiges Verb - 1. dient in der Verbindung mit …2a. etwas Bestimmtes tun müssen; 2b. etwas Bestimmtes tun dürfen, sollen; …
Zum vollständigen Artikelhaben
unregelmäßiges Verb - 1a. (als Eigentum o. Ä.) besitzen, …1b. über etwas verfügen; 1c. (als Eigenschaft o. Ä.) besitzen, …
Zum vollständigen Artikelrecht haben, Recht haben
das Richtige geäußert, vermutet o. Ä. haben
Zum vollständigen Artikelleicht haben, leichthaben
unregelmäßiges Verb - mit formalem Objekt „es“; [in Bezug auf etwas, besonders auf das Schicksal oder ein konkretes …
Zum vollständigen Artikelschwer haben, schwerhaben
unregelmäßiges Verb - mit formalem Objekt „es“; [in Bezug auf etwas, besonders auf das Schicksal oder ein konkretes …
Zum vollständigen Artikellieb haben, liebhaben
unregelmäßiges Verb - lieb
Zum vollständigen Artikeldagegen haben
dagegen
Zum vollständigen Artikelauszusetzen haben
beanstanden, kritisieren
Zum vollständigen Artikelvorzuweisen haben
über etwas [Beneidenswertes] verfügen
Zum vollständigen Artikelfreihaben, frei haben
unregelmäßiges Verb - Urlaub, Freizeit haben
Zum vollständigen Artikelaufhaben
unregelmäßiges Verb - 1. aufgesetzt haben; 2. (Hausaufgaben) aufgetragen bekommen haben; 3a. geöffnet haben
Zum vollständigen Artikel