Wörterbuch
Auskunft
Substantiv, feminin – 1. auf eine Frage hin gegebene … 2. Stelle, die bestimmte Auskünfte erteilt, … 3. Hilfsmittel, Ausweg
Zum vollständigen Artikelangeben
starkes Verb – 1a. nennen, mitteilen, Auskunft über etwas … 1b. bestimmen, festsetzen; 1c. andeuten, markieren
Zum vollständigen ArtikelAuskunftspflicht
Substantiv, feminin – einer Person auferlegte Verpflichtung, einer anderen …
Zum vollständigen Artikelbereitwillig
Adjektiv – gerne bereit, entgegenkommend …
Zum vollständigen ArtikelTelefonauskunft
Substantiv, feminin – 1. Telefonauskunftsdienst; 2. telefonisch erteilte Auskunft
Zum vollständigen ArtikelBescheid
Substantiv, maskulin – a. [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts … b. Entscheidung [über einen Antrag]; behördliche …
Zum vollständigen ArtikelReferenz
Substantiv, feminin – 1. von einer Vertrauensperson gegebene [lobende] … 2. Person oder Stelle, auf die … 3. Beziehung zwischen sprachlichen Zeichen und …
Zum vollständigen ArtikelAufschluss
Substantiv, maskulin – 1. [Auf]klärung, Auskunft; 2. Erschließung von Bodenschätzen; 3. Aufbereitung
Zum vollständigen ArtikelRechenschaft
Substantiv, feminin – nähere Umstände oder Gründe anführende Auskunft, …
Zum vollständigen Artikelerteilen
schwaches Verb – aufgrund seiner Funktion oder einer Berechtigung …
Zum vollständigen ArtikelHPV
Abkürzung – 1. Papillomavirus des Menschen; 2. sexuell übertragbare Infektion mit humanen …
Zum vollständigen Artikelinformieren
schwaches Verb – a. von etwas in Kenntnis setzen, … b. sich über einen Sachverhalt Kenntnis …
Zum vollständigen Artikel