Suche nach „Anode“ 14 Treffer
Anode
Substantiv, feminin - Elektrode, die Elektronen aufnimmt
Zum vollständigen ArtikelAnodenstrom
Substantiv, maskulin - von der Kathode zur Anode fließender Elektronenstrom
Zum vollständigen ArtikelAnodenstrahlen
Pluralwort - von einer glühenden Anode ausgehende Ionenstrahlen
Zum vollständigen ArtikelAnodenbatterie
Substantiv, feminin - Batterie zur Erzeugung des Anodenstroms für Elektronenröhren
Zum vollständigen ArtikelAnodenspannung
Substantiv, feminin - (in Elektronenröhren) Spannung zwischen Anode und Kathode
Zum vollständigen Artikelanodisch
Adjektiv - die Anode betreffend, mit ihr zusammenhängend
Zum vollständigen ArtikelAnolyt
Substantiv, maskulin - bei Verwendung von zwei getrennten Elektrolyten; Elektrolyt im Anodenraum
Zum vollständigen ArtikelPluspol
Substantiv, maskulin - a. Pol, der eine positive Ladung …b. positiver Pol, Nordpol eines Magneten
Zum vollständigen ArtikelAnion
Substantiv, Neutrum - negativ geladenes elektrisches Teilchen, das bei der Elektrolyse zur Anode wandert
Zum vollständigen ArtikelDynatron
Substantiv, Neutrum - Triode, bei der am Gitter eine höhere positive Spannung liegt als an der Anode
Zum vollständigen ArtikelKathodenzerstäubung, fachsprachlich auch Katodenzerstäubung
Substantiv, feminin - Bildung feinster Metallschichten auf der Anode durch Zerstäuben des Kathodenmaterials im Hochvakuum
Zum vollständigen ArtikelElektrode
Substantiv, feminin - Teil eines Stromkreises, an dem elektrischer Strom in ein anderes Medium übergeht
Zum vollständigen ArtikelKathode, fachsprachlich auch Katode
Substantiv, feminin - Elektrode, die Elektronen abgibt
Zum vollständigen ArtikelGitter
Substantiv, Neutrum - 1. aus parallel angeordneten oder gekreuzten …2. periodische Anordnung von Punkten oder …3a. Netz aus sich kreuzenden, meist …
Zum vollständigen Artikel