Wörterbuch
beimessen
starkes Verb – (einen bestimmten Sinn) zuerkennen, zuschreiben …
Zum vollständigen ArtikelBeimessung
Substantiv, feminin – das Beimessen …
Zum vollständigen Artikelzumessen
starkes Verb – 1. genau abmessend zuteilen; 2. beimessen
Zum vollständigen Artikelverabsolutieren
schwaches Verb – einer Erkenntnis o. Ä. absolute Gültigkeit …
Zum vollständigen Artikelzuerkennen
unregelmäßiges Verb – a. [durch einen (Gerichts)beschluss] zusprechen; b. beimessen, zuschreiben
Zum vollständigen Artikelniedrigerhängen
schwaches Verb – etwas weniger wichtig nehmen, einer Sache …
Zum vollständigen Artikelniedrighängen
schwaches Verb – etwas nicht so wichtig nehmen, einer …
Zum vollständigen Artikelaufbauschen
schwaches Verb – 1a. prall machen, aufblähen, aufschwellen; 1b. aufgebauscht werden; 2a. einer Sache mehr Bedeutung beimessen, …
Zum vollständigen Artikelbeilegen
schwaches Verb – 1. dazulegen, beifügen; zu einer Sache … 2a. (einen bestimmten Sinn) zuerkennen, beimessen; 2b. (eine bestimmte [zusätzliche] Bezeichnung) geben, …
Zum vollständigen Artikelansiedeln
schwaches Verb – a. sich niederlassen, sesshaft werden; b. ansässig, sesshaft machen; c. zeitlich, rangmäßig o. ä. einordnen
Zum vollständigen ArtikelWichtigkeit
Substantiv, feminin – 1. das Wichtigsein; Bedeutsamkeit; 2. wichtige, bedeutende Angelegenheit; 3. Ausdruck des Wichtigseins
Zum vollständigen Artikelabtun
unregelmäßiges Verb – 1. ablegen, absetzen; 2a. einer [unangenehmen, lästigen] Sache keine … 2b. jemandem die Anerkennung verweigern, ihn …
Zum vollständigen Artikel