Texte einfach online prüfen

Noch Fragen?

Die Schreibung von „als Erstes / als erstes“

Das Adjektiv (bzw. Zahlwort) erste hat es in sich. Groß- oder Kleinschreibung – diese Frage stellt sich so manchem als Erstes bei – genau: als erstes oder als Erstes? Wie die Antwort darauf lautet, klären wir in diesem Artikel.

Zunächst kann man festhalten, dass die Kleinschreibung des Adjektivs der Normalfall ist. Auch für erste gilt, dass man das Adjektiv in festen Verbindungen kleinschreibt: die erste Klasse, der erste Stock, die erste Liebe. Da die Kleinschreibung des Adjektivs der Normalfall ist, folgt: Großschreibung ist nur bei einigen bestimmten Verbindungen üblich.

Was sind nun die Fälle, in denen für erste die Großschreibung gilt?

Ein Fall ist das Vorkommen von erste in Eigennamen und bestimmten Fügungen, die mit Eigennamen vergleichbar sind, zum Beispiel in Titeln: Konrad der Erste, der Erste Vorsitzende; der Erste Offizier, die Erste Bundesliga, der Erste Weltkrieg, Erstes Deutsches Fernsehen (= ARD).

Ein weiterer Fall von Großschreibung liegt vor bei bestimmten Feier- und Gedenktagen: der Erste Mai. Da in „fachsprachlich oder terminologisch gebrauchten Verbindungen“ die Großschreibung des adjektivischen Bestandteils nur fakultativ ist, sind im Falle von die erste Hilfe bzw. die Erste Hilfe beide Schreibweisen korrekt.

Eine grundsätzliche Regel besagt, dass man Wörter anderer Wortarten großschreibt, wenn sie als Substantive gebraucht werden (= Substantivierungen). Demzufolge wird auch das Ordnungszahladjektiv erste großgeschrieben, wenn es substantiviert ist: der Erste des Monats, Erster sein/werden, fürs Erste und eben auch: als Erstes.

Alle Artikel in Rechtschreibung (134)

Ressource, resource und ressource

Hier kümmern wir uns mal um unsere Ressourcen – genauer gesagt: um die Rechtschreibung des deutschen Fremdwortes Ressource.

Zur Schreibung von „kurz“

Groß oder klein? Getrennt oder zusammen? Kurz gesagt: Das Wort kurz ist erklärungsbedürftig. In diesem Artikel erläutern wir seine Schreibung kurz und bündig.

Texte einfach online prüfen

Noch Fragen?