Grammatik

Grammatik

Perfektbildung mit „haben“/„sein“

Im Zusammenhang mit der Perfektbildung stellt sich oft die Frage: Sein oder haben? In diesem Artikel finden Sie einen kurzen Überblick.

Perfekt vs. Präteritum

Perfekt oder Präteritum? Vor diesem Problem stehen Schreibende häufig. Entscheidungshilfen finden Sie hier.

Bezug des Relativpronomens

Der Artikel klärt darüber auf, ob ein Relativsatz immer direkt auf den Satzteil folgen muss, auf den er sich bezieht.

Zur Schreibung von „kurz“

Groß oder klein? Getrennt oder zusammen? Kurz gesagt: Das Wort kurz ist erklärungsbedürftig. In diesem Artikel erläutern wir seine Schreibung kurz und bündig.

Die Schreibung von „als Erstes / als erstes“

Das Adjektiv (bzw. Zahlwort) erste hat es in sich. Groß- oder Kleinschreibung – diese Frage stellt sich so manchem als Erstes bei – genau: als erstes oder als Erstes? Wie die Antwort darauf lautet, klären wir in diesem Artikel.

Derart/dermaßen/derartig

Hier beleuchten wir die kleinen Tücken der Wörter derart/derartig und dermaßen