zwangs­be­glü­cken

Wortart:
schwaches Verb
Gebrauch:
ironisch
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
zwangsbeglücken

Rechtschreibung

Worttrennung
zwangs|be|glü|cken

Bedeutung

jemandem etwas von fragwürdigem Wert zuteilwerden lassen und ihm keine Möglichkeit lassen, sich dem zu entziehen

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?