zuschieben
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|schie|ben
Bedeutungen (3)
Info- durch Schieben zumachen
- Beispiel
- die Schublade zuschieben
- durch Schieben zuschütten
- zu jemandem hinschieben
- Beispiele
- sie schob ihm ihr Glas zu
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem einen Job zuschieben (zukommen lassen)
- etwas Unangenehmes, Lästiges von sich abwenden und einem anderen übertragen oder zur Last legen; auf jemand anders schieben
- Beispiel
- jemandem die Schuld, die Verantwortung, die Dreckarbeit zuschieben
- sich allmählich (auf jemanden, etwas) zubewegen
- Grammatik
- sich zuschieben
- Beispiel
- der Pulk schob sich auf Frankfurt zu
Synonyme zu zuschieben
Info- beschaffen, besorgen, geben, vermitteln, verschaffen, zuspielen, zustecken; (gehoben) zukommen lassen; (umgangssprachlich) zuschanzen, zuschustern
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schiebe zu | ich schiebe zu | – |
du schiebst zu | du schiebest zu | schieb zu, schiebe zu! | |
er/sie/es schiebt zu | er/sie/es schiebe zu | – | |
Plural | wir schieben zu | wir schieben zu | – |
ihr schiebt zu | ihr schiebet zu | schiebt zu! | |
sie schieben zu | sie schieben zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schob zu | ich schöbe zu |
du schobst zu | du schöbest zu, schöbst zu | |
er/sie/es schob zu | er/sie/es schöbe zu | |
Plural | wir schoben zu | wir schöben zu |
ihr schobt zu | ihr schöbet zu, schöbt zu | |
sie schoben zu | sie schöben zu |
Partizip I | zuschiebend |
---|---|
Partizip II | zugeschoben |
Infinitiv mit zu | zuzuschieben |
Aussprache
Info- Betonung
- zuschieben
- Lautschrift
- [ˈtsuːʃiːbn̩]