zurückdrängen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|rück|drän|gen
Bedeutungen (3)
Info-
-
wieder an den, in Richtung auf den Ausgangsort drängen (2a)
- Beispiel
-
- die Demonstrierenden wurden von Polizisten [hinter die Absperrung] zurückgedrängt
-
nach hinten [weg]drängen
- Beispiele
-
- er drängte ihn [immer weiter, ein Stück] zurück
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er versuchte die Angst zurückzudrängen (zu unterdrücken)
-
-
wieder an den, in Richtung auf den Ausgangspunkt drängen (2b)
- Grammatik
- auch: ist
- Beispiel
-
- die Menge drängte [ins Freie] zurück
-
in seiner Wirksamkeit, Ausbreitung, Verbreitung zunehmend einschränken
- Beispiel
-
- den Drogenmissbrauch, eine Seuche zurückdrängen
Synonyme zu zurückdrängen
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich dränge zurück | ich dränge zurück | – |
du drängst zurück | du drängest zurück | dräng zurück, dränge zurück! | |
er/sie/es drängt zurück | er/sie/es dränge zurück | – | |
Plural | wir drängen zurück | wir drängen zurück | – |
ihr drängt zurück | ihr dränget zurück | drängt zurück! | |
sie drängen zurück | sie drängen zurück | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich drängte zurück | ich drängte zurück |
du drängtest zurück | du drängtest zurück | |
er/sie/es drängte zurück | er/sie/es drängte zurück | |
Plural | wir drängten zurück | wir drängten zurück |
ihr drängtet zurück | ihr drängtet zurück | |
sie drängten zurück | sie drängten zurück |
Partizip I | zurückdrängend |
---|---|
Partizip II | zurückgedrängt |
Infinitiv mit zu | zurückzudrängen |
Aussprache
Info- Betonung
- zurückdrängen