zurechtfeilen
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
▒░░░░
- Worttrennung
- zu|recht|fei|len
in die passende Form feilen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
| Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ |
---|
Singular | ich feile zurecht | ich feile zurecht | – |
---|
du feilst zurecht | du feilest zurecht | feil zurecht, feile zurecht! |
er/sie/es feilt zurecht | er/sie/es feile zurecht | – |
Plural | wir feilen zurecht | wir feilen zurecht | – |
---|
ihr feilt zurecht | ihr feilet zurecht | feilt zurecht! |
sie feilen zurecht | sie feilen zurecht | – |
| Indikativ | Konjunktiv II |
---|
Singular | ich feilte zurecht | ich feilte zurecht |
---|
du feiltest zurecht | du feiltest zurecht |
er/sie/es feilte zurecht | er/sie/es feilte zurecht |
Plural | wir feilten zurecht | wir feilten zurecht |
---|
ihr feiltet zurecht | ihr feiltet zurecht |
sie feilten zurecht | sie feilten zurecht |
Partizip I | zurechtfeilend |
---|
Partizip II | zurechtgefeilt |
---|
Infinitiv mit zu | zurechtzufeilen |
---|