zuraten
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|ra|ten
Bedeutung
Inforaten, auf etwas einzugehen, etwas anzunehmen, zu tun o. Ä.
- Beispiele
- zu diesem Kauf kann ich dir nur zuraten
- er riet mir zu hinzugehen
Synonyme zu zuraten
Info- anraten, bekräftigen, bestärken, ermuntern, ermutigen, nahelegen, raten, zureden; (gehoben) anempfehlen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich rate zu | ich rate zu | – |
du rätst zu | du ratest zu | rat zu, rate zu! | |
er/sie/es rät zu | er/sie/es rate zu | – | |
Plural | wir raten zu | wir raten zu | – |
ihr ratet zu | ihr ratet zu | ratet zu! | |
sie raten zu | sie raten zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich riet zu | ich riete zu |
du rietest zu, rietst zu | du rietest zu | |
er/sie/es riet zu | er/sie/es riete zu | |
Plural | wir rieten zu | wir rieten zu |
ihr rietet zu | ihr rietet zu | |
sie rieten zu | sie rieten zu |
Partizip I | zuratend |
---|---|
Partizip II | zugeraten |
Infinitiv mit zu | zuzuraten |
Aussprache
Info- Betonung
- zuraten
- Lautschrift
- [ˈtsuːraːtn̩]