zukleben
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|kle|ben
Bedeutungen (2)
Info- mit einem [bereits aufgebrachten, nur noch zu befeuchtenden] Klebstoff verschließen
- Beispiel
- den Brief, den Umschlag zukleben
- (eine Fläche o. Ä.) vollständig mit etwas bekleben
- Beispiel
- die Plakatwand ist mit Zigarettenwerbung zugeklebt
Synonyme zu zukleben
Info- verkleben, verschließen; (umgangssprachlich) verkleistern
- (umgangssprachlich) zupappen; (salopp) zukleistern
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich klebe zu | ich klebe zu | – |
du klebst zu | du klebest zu | kleb zu, klebe zu! | |
er/sie/es klebt zu | er/sie/es klebe zu | – | |
Plural | wir kleben zu | wir kleben zu | – |
ihr klebt zu | ihr klebet zu | klebt zu! | |
sie kleben zu | sie kleben zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich klebte zu | ich klebte zu |
du klebtest zu | du klebtest zu | |
er/sie/es klebte zu | er/sie/es klebte zu | |
Plural | wir klebten zu | wir klebten zu |
ihr klebtet zu | ihr klebtet zu | |
sie klebten zu | sie klebten zu |
Partizip I | zuklebend |
---|---|
Partizip II | zugeklebt |
Infinitiv mit zu | zuzukleben |
Aussprache
Info- Betonung
- zukleben